Um ein Tattoo gut zu covern muss man ein paar Punkte berücksichtigen. Ein Cover Up Tattoo sollte IMMER größer sein als das Tattoo, das du überdecken willst, sonst wird das nichts. Ich empfehle mindestens ca. 150% der ursprünglichen Größe einzuplanen, damit erweitern sich die Möglichkeiten enorm!
Und: bitte immer dunkler über hellere Teile gehen, man kann mit einer zart schattierten Kirschblüte kein schwarzes Tribal überdecken.
Das Cover Up auf der rechten Seite dient nur als Beispiel wie ein Cover funktionieren kann, es handelte sich um ein äteres Tattoo mit den üblichen Sonnenbestrahlungsfolgen usw...
Mit der aktuellen Lösung sollte die Kundschaft lange Zeit zufrieden sein.
Der Ausgangszustand:
Das Tattoo hatte viele Jahre und wenig Sonnenschutz hinter sich, dementsprechend ist auch der Zustand. Aber das muss nicht so bleiben.
Es gibt einen Grund dass hier nicht mehr Arbeiten zu sehen sind: es hat immer einen Grund warum Tattoos weg müssen, deshalb müssen hier nicht unnötig viele Erinnerungen neu aufgekocht werden.