- Hämophilie (Bluter)
- Diabetes (Zucker)
- Hepatiden (Hepatitis A bis G)
- HIV (Aids)
- Hautkrankheiten (natürlich auch Akne an der Stelle!)
- Ekzemen
- Allergien (ALLE Allergien, egal welcher Art, Allergiefreiheit ist mit Unterschrift zu bestätigen)
- angeborenen Immundefiziterkrankungen
- anderen Ursachen einer Immunsuppression
- Autoimmunerkrankungen
- Geschlechtskrankheiten (egal, wohin das Tattoo kommt!)
- fieberhaften Infekten
- Blutverdünnungstherapie
Diese Ausschliessungsgründe dienen der Sicherheit von Kunden und Tätowierern, das Nichtvorhandensein dieser Krankheiten muss vor jedem Eingriff vom Kunden schriftlich bestätigt werden.
Weiters brechen wir den Eingriff sofort ab, wenn wir merken, dass der Kunde Betäubungscreme benutzt hat.
(Diese könnte unerwünschte Reaktionen, wie z.B. einen allergischen Schock, verursachen und ist außerdem völlig unnötig. In Österreich dürfen Tätowierer/ Piercer/ PMU Fachleute kein lokales Betäubungsmittel auftragen, Betäubungen sind Ärzten vorbehalten.)
Glaubt mir, wir haben den Ruf sehr sachte zu arbeiten und nach kurzer Zeit seid ihr an den "Schmerz" gewöhnt. Wir hören öfter von Frauen dass es sich "wie epilieren" anfühlt - und daran ist auch noch keiner gestorben. (Scherz)
Es werden bei uns auch keine Personen unter 18 Jahren tätowiert.